grossgemeinde-wadgassen.de |
|
|
|
|
Kostenloses, privates ePaper für Differten, Friedrichweiler, Hostenbach, Schaffhausen (Saar), Wadgassen (Dorf), Werbeln |
|
|
|
Kultur - Gestalten 00002 - Lesung mit Hans Jörg Schu: Lothringens Flüsse in der Literatur (Beginn: Hans Jörg Schu, 14.06.19 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen Gebühr: 0 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Hans Jörg Schu, 14.06.19 19:30 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1 Nach Lothringens Städten wendet sich Hans Jörg Schu nun den lothringischen Flüssen zu. Er liest literarische Texte in Versen und Prosa, in Hochdeutsch und Dialekt, auch in der lothringischen Mundart francique, außerdem lateinische und französische Gedichte in deutscher Übertragung, die französischen auszugsweise auch in der Originalsprache. Zu den ausgewählten Texten zählen auch zwei poetische Flusssagen. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden00008 - Stepptanz (Grundkurs) (Beginn: Peter Oberbillig, 05.02.19 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ Sls Standort Bachstr.16, Gebühr: 65 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Peter Oberbillig, 05.02.19 17:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Stepptanz ist ein ganz besonderes Hobby. Seit den 80er Jahren, bis heute, wächst und etabliert er sich langsam aber beständig als Kunst-, Tanz- und Percussion Form in sehr unterschiedlicher Ausprägung. Stepptanz Trainer Peter Oberbillig bevorzugt eher den amerikanischen Stil, der cooler und lockerer ist. Das Ausprobieren ständig neuer Schritte und Schrittkombinationen lässt nie Langeweile aufkommen. Manchmal entsteht daraus sogar eine kleine Choreografie. Das wichtigste aber ist Spaß zu haben, sich zu Musikstilen unterschiedlichster Art zu bewegen und den Rhythmus mitzubestimmen. Wenn man es dann noch schafft synchron zu sein, ist das ein tolles Erlebnis für die ganze Gruppe. Leitung: Peter Oberbillig – Trainer der Gruppe Tap your troubles away Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden00009 - Stepptanz (Grundkurs) (Beginn: Peter Oberbillig, 05.02.19 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ Sls Standort Bachstr.16, Gebühr: 65 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Peter Oberbillig, 05.02.19 18:30 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Stepptanz ist ein ganz besonderes Hobby. Seit den 80er Jahren, bis heute, wächst und etabliert er sich langsam aber beständig als Kunst-, Tanz- und Percussion Form in sehr unterschiedlicher Ausprägung. Stepptanz Trainer Peter Oberbillig bevorzugt eher den amerikanischen Stil, der cooler und lockerer ist. Das Ausprobieren ständig neuer Schritte und Schrittkombinationen lässt nie Langeweile aufkommen. Manchmal entsteht daraus sogar eine kleine Choreografie. Das wichtigste aber ist Spaß zu haben, sich zu Musikstilen unterschiedlichster Art zu bewegen und den Rhythmus mitzubestimmen. Wenn man es dann noch schafft synchron zu sein, ist das ein tolles Erlebnis für die ganze Gruppe. Leitung: Peter Oberbillig – Trainer der Gruppe Tap your troubles away Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01001 - Experimentelle Malerei für Kinder (Beginn: Manuela Ellersdorfer, nach Vereinbarung10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Atelier Studio Kreativ Bous, Kirchenstr. 42 Gebühr: 26 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Manuela Ellersdorfer, nach Vereinbarung10:00 Uhr UStd: 5, Kurstage: 1 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01002 - Acrylmalerei (Beginn: Maria Bachmann, 07.02.19 09:30 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 56 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Maria Bachmann, 07.02.19 09:30 Uhr UStd: 16, Kurstage: 8 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01003 - Aquarell- und Acrylmalerei (Schwerpunkt Porträtzeichnen) (Beginn: Evgeni Hartwahn, 08.02.19 09:30 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 83 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Evgeni Hartwahn, 08.02.19 09:30 Uhr UStd: 18, Kurstage: 9 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01004 - Kindergeburtstag - experimentelle Malerei (Beginn: Manuela Ellersdorfer, nach Vereinbarung Uhr) Veranstaltungsort: Atelier Studio Kreativ Bous, Kirchenstr. 42 Gebühr: 13 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Manuela Ellersdorfer, nach Vereinbarung Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01005 - Kindergeburtstag - kochen, backen, basteln (Beginn: Manuela Ellersdorfer, nach Vereinbarung Uhr) Veranstaltungsort: Atelier Studio Kreativ Bous, Kirchenstr. 42 Gebühr: 13 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Manuela Ellersdorfer, nach Vereinbarung Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01006 - Töpfern (Beginn: Regina Ganz, 04.02.19 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 70 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Regina Ganz, 04.02.19 19:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 10 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01007 - Töpfern (Beginn: Katharina Caspari, 06.02.19 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 70 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Katharina Caspari, 06.02.19 09:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 10 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01008 - Töpfern (Beginn: Katharina Caspari, 06.02.19 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 70 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Katharina Caspari, 06.02.19 19:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 10 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01009 - Nähen und Zuschneiden (Beginn: Christiane Schönberger, 05.02.19 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 68 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Christiane Schönberger, 05.02.19 19:00 Uhr UStd: 32, Kurstage: 8 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01010 - Nähen und Zuschneiden (Beginn: Christiane Schönberger, 06.02.19 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 68 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Christiane Schönberger, 06.02.19 19:00 Uhr UStd: 32, Kurstage: 8 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01011 - Socken stricken und mehr (Beginn: Isolde Schneider, 06.02.19 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 29 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Isolde Schneider, 06.02.19 19:00 Uhr UStd: 6, Kurstage: 3 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden01012 - Socken stricken und mehr (Beginn: Isolde Schneider, 26.03.19 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 29 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Isolde Schneider, 26.03.19 19:00 Uhr UStd: 6, Kurstage: 3 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden02003 - Liedbegleitung mit Gitarre (Anfänger) (Beginn: Domenico Rizzo, 05.02.19 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 55 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Domenico Rizzo, 05.02.19 17:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 10 Gitarre spielen, kein Problem! Für jede und jeden gibt es ein erlernbares, leichtes System. Über Akkorde und viele verschiedene Spieltechniken gelangen die Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in kurzer Zeit zu internationalen Rock-Pop-Folk-Blues-Songs der 60er/70er Jahre bis heute. Notenlernen ist nicht unbedingt erforderlich. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden02004 - Liedbegleitung mit Gitarre (Fortgeschrittene 4) (Beginn: Domenico Rizzo, 05.02.19 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 55 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Domenico Rizzo, 05.02.19 18:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 8 Gitarre spielen, kein Problem! Für jede und jeden gibt es ein erlernbares, leichtes System. Über Akkorde und viele verschiedene Spieltechniken gelangen die Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in kurzer Zeit zu internationalen Rock-Pop-Folk-Blues-Songs der 60er/70er Jahre bis heute. Notenlernen ist nicht unbedingt erforderlich. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden02005 - Liedbegleitung mit Gitarre (Stufe 1) (Beginn: Domenico Rizzo, 05.02.19 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 55 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Domenico Rizzo, 05.02.19 19:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 10 Gitarre spielen, kein Problem! Für jede und jeden gibt es ein erlernbares, leichtes System. Über Akkorde und viele verschiedene Spieltechniken gelangen die Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in kurzer Zeit zu internationalen Rock-Pop-Folk-Blues-Songs der 60er/70er Jahre bis heute. Notenlernen ist nicht unbedingt erforderlich. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden04003 - Aquarellmalerei (Beginn: Tanja Bach, 11.02.19 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Litermonthalle, Litermonthalle Nalbach Gebühr: 41 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Tanja Bach, 11.02.19 09:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 2 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden04004 - Modeschmuck selbst gestalten (Beginn: Janina Scharfe, 18.02.19 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: Schule am Litermont, Josefstraße 11 Gebühr: 14 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Janina Scharfe, 18.02.19 18:30 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1 Sie werden lernen, die eigene Fantasie und Kreativität zu wecken, um mit wenigen Handgriffen und ohne Vorkenntisse hochwertige Schmuckstücke herzustellen. Wer Edelsteine faszinierend findet, und ausprobieren möchte, selbst Schmuck herzustellen, ist in diesem Schmuckgestaltungskurs gut aufgehoben. Es können eigene Ketten und Armbänder umgearbeitet, aber auch Ohrringe kreiert oder mit Edelstahldraht, Edelsteinen und Silberelementen neue Schmuckstücke in unterschiedlichen Techniken gefertigt werden. So erhalten Sie ein Unikat, das Ihre persönliche Handschrift enthält. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden04005 - Osterschmuck basteln (Beginn: Gisela Warken, 22.03.19 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Atelier Gisela Warken, Am Gähn 64 Gebühr: 13 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Gisela Warken, 22.03.19 18:00 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden04006 - Stricken (Mützen, Socken) (Beginn: Isolde Schneider, 05.02.19 09:30 Uhr) Veranstaltungsort: Litermonthalle, Litermonthalle Nalbach Gebühr: 35 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Isolde Schneider, 05.02.19 09:30 Uhr UStd: 6, Kurstage: 3 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden05001 - Acrylmalerei für Kinder (Beginn: Manuela Ellersdorfer, 09.03.19 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Atelier Studio Kreativ Bous, Kirchenstr. 42 Gebühr: 42 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Manuela Ellersdorfer, 09.03.19 10:00 Uhr UStd: 5, Kurstage: 1 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden06025 - Disco Fox incl. einfacher Einführung in Rock´n´Roll (Anfänger) (Beginn: Domenico Rizzo, 10.02.19 20:00 Uhr) Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 37 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Domenico Rizzo, 10.02.19 20:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 10 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden06026 - Disco Fox und Rock´n´Roll (Fortgeschrittene) (Beginn: Domenico Rizzo, 10.02.19 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 37 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Domenico Rizzo, 10.02.19 19:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 10 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden06027 - Flamenco für alle (Beginn: Sigrid Klesen, 18.02.19 18:15 Uhr) Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 74 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Sigrid Klesen, 18.02.19 18:15 Uhr UStd: 12, Kurstage: 12 Flamenco ist mehr als nur ein spanischer Solotanz, Flamenco bezeichnet eine bestimmte Haltung zum Leben und ist eine Kunst von großer Ausdruckskraft. Sie verbindet im Zusammenspiel von Musik und Tanz in einzigartiger Weise Temperament und Leidenschaft. Flamenco bietet die Möglichkeit, eine große Bandbreite menschlicher Empfindungen wie Freude und Ausgelassenheit, aber auch Trauer, Wut oder Einsamkeit auszudrücken. Neben den Schwerpunkten Arm- und Fußtechnik sowie Rhythmus und Palmas (Klatschen), werden wichtige Grundlagen zur Körperhaltung und Koordination erarbeitet und / oder gefestigt, um anschließend eine kleinen Choreographie zu erarbeiten. Neben der Freude am Tanzen sollen Hintergründe und Infos rund um den Flamenco in Theorie und Praxis nicht zu kurz kommen. Mitzubringen sind Schuhe mit festem Blockabsatz, ein weiter Rock oder eine bequeme Trainingshose. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden06028 - Flamenco für alle (Beginn: Sigrid Klesen, 20.02.19 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 74 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Sigrid Klesen, 20.02.19 19:30 Uhr UStd: 16, Kurstage: 8 Flamenco ist mehr als nur ein spanischer Solotanz, Flamenco bezeichnet eine bestimmte Haltung zum Leben und ist eine Kunst von großer Ausdruckskraft. Sie verbindet im Zusammenspiel von Musik und Tanz in einzigartiger Weise Temperament und Leidenschaft. Flamenco bietet die Möglichkeit, eine große Bandbreite menschlicher Empfindungen wie Freude und Ausgelassenheit, aber auch Trauer, Wut oder Einsamkeit auszudrücken. Neben den Schwerpunkten Arm- und Fußtechnik sowie Rhythmus und Palmas (Klatschen), werden wichtige Grundlagen zur Körperhaltung und Koordination erarbeitet und / oder gefestigt, um anschließend eine kleinen Choreographie zu erarbeiten. Neben der Freude am Tanzen sollen Hintergründe und Infos rund um den Flamenco in Theorie und Praxis nicht zu kurz kommen. Mitzubringen sind Schuhe mit festem Blockabsatz, ein weiter Rock oder eine bequeme Trainingshose. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden06029 - Flamenco Schnupperworkshop (Anfänger) (Beginn: Sigrid Klesen, 11.02.19 18:15 Uhr) Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 0 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Sigrid Klesen, 11.02.19 18:15 Uhr UStd: 1, Kurstage: 1 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden06030 - Line-Dance (Fortgeschrittene) (Beginn: Petra Valentin, 04.02.19 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: Kappelschule, Gebühr: 77 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Petra Valentin, 04.02.19 18:30 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Reihentanz, der zu einer bestimmten Schrittkombination getanzt wird. Ob Rock, Pop, latein-amerikanische Rhythmen oder auch Country, alles ist möglich. Einen Tanzpartner braucht man beim Line-Dance nicht. Jeder Tänzer tanzt für sich nach einer vorgegebenen Choreographie. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden06031 - Line-Dance (Fortgeschrittene) (Beginn: Petra Valentin, 04.02.19 20:00 Uhr) Veranstaltungsort: Kappelschule, Gebühr: 77 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Petra Valentin, 04.02.19 20:00 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Reihentanz, der zu einer bestimmten Schrittkombination getanzt wird. Ob Rock, Pop, latein-amerikanische Rhythmen oder auch Country, alles ist möglich. Einen Tanzpartner braucht man beim Line-Dance nicht. Jeder Tänzer tanzt für sich nach einer vorgegebenen Choreographie. Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden06032 - Salsa - Merengue und Bachata (Anfänger) (Beginn: Domenico Rizzo, 10.02.19 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 37 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Domenico Rizzo, 10.02.19 18:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 10 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden08001 - Nähen und Zuschneiden (Beginn: Rosemarie Wons, 06.02.19 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22 Gebühr: 90 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Rosemarie Wons, 06.02.19 18:00 Uhr UStd: 33, Kurstage: 9 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden08002 - Literaturkreis (Beginn: Birgit Dillinger-Dutt, 15.02.19 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: Pfarrheim Kloster Überherrn, Schlossstraße 8 Gebühr: 93 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Birgit Dillinger-Dutt, 15.02.19 17:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden10001 - Nähen für Kinder (ab 9 Jahren) (Beginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 02.02.19 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 28 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 02.02.19 14:00 Uhr UStd: 6, Kurstage: 3 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden10002 - Nähen für Kinder und Jugendliche (ab 9 Jahren) (Beginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 04.05.19 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 28 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 04.05.19 14:00 Uhr UStd: 6, Kurstage: 3 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden10003 - Nähen für Teenies (ab 12 Jahren) (Beginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 09.03.19 13:45 Uhr) Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 31 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 09.03.19 13:45 Uhr UStd: 9, Kurstage: 3 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden10004 - Klöppeln 14-täglich (auch für Anfänger) - Thema nach Absprache (Beginn: Sabine Frank-Hart, Beginn nach Vereinbarung, 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 51 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Sabine Frank-Hart, Beginn nach Vereinbarung, 18:30 Uhr UStd: 12, Kurstage: 4 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden10005 - Nähen und Zuschneiden (Beginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 06.02.19 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 62 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 06.02.19 18:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 8 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden10006 - Nähen und Zuschneiden (Beginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 25.05.19 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 23 € DozentIn, Veranstaltungsbeginn: Stefanie Glatigny-Andrä, 25.05.19 10:00 Uhr UStd: 6, Kurstage: 1 ohne Beschreibung Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | | Daten ein-/ausblenden
|
|
|
|
|
|
Aktuelles aus der Gemeinde |
|
 Desktop Hintergründe rund um die Gemeinde Wadgassen
Unsere Medienarchive seit 2009 |
|
|
Historisches zur Gemeinde |
|
Sie sind zurück in den Auen!!!
Dienste rund um die Gemeinde |
|


|